Angst als Grundbefindlichkeit
2010, 4. Sem Master, audiovisuelle Medien, Sound & Animation, 7.40 min, Partner –  Nikolai Gamasin,  Michael Kohl


Web_Angst.jpg

Welche Gefühlsregung wird als Angst bezeichnet und was ist ihr Gegenstand? Laut Martin Heidegger empfinden wir Angst, wenn wir uns ängstigen, obwohl es nichts konkretes zu fürchten gibt. Denn Im Gegensatz zur Furcht hat die Angst kein bestimmtes Wovor, ihr Unbehagen bezieht sich eher auf das In-die-Welt-geworfen-sein. Angst ist also die Realisierung unserer eigenen Existenz, sie umfasst die Erkenntnis des Losgelöst-Seins gegenüber jeglichem und stellt uns vor die Aufgabe des Sich-Selbst-wählens und ergreifens. Zum Thema der Angst entstand ein Film und eine Zeitung, deren Inhalt sich auf die Gedanken Martin Heideggers beziehen und diese erleutern.